Fachgesellschaft und Netzwerk1990 hatten sich die Brandenburger Diabetologen erstmals zusammengeschlossen und ein Netzwerk gegründet, um fachliche und berufspolitische Ziele zu verfolgen. Durch die Veränderungen in der Versorgungssituation von Diabetes-Patienten wurde die zusätzliche Bildung eines landeseigenen Berufsverbandes notwendig, der als Interessenvertretung gegenüber den politischen Entscheidungsträgern auftritt.Vor diesem Hintergrund ist es der Brandenburger Diabetes Gesellschaft e.V. möglich, sich intensiver um fachspezifische Themen zu kümmern und die berufspolitische Situation der niedergelassenen und klinisch arbeitende Diabetologen in der Region in Kooperation mit dem Berufsverbandzu verbessern.Es finden jährlich zwei große Fachtagungen statt. Höhepunkt ist die Tagung im Herbst, zu der namhafte Referenten zu Gast sind. Die BDG e.V. informiert über die vielen verschiedenen Veranstaltungen im Land Brandenburg. Sie ist ein Netzwerk für Ärzte und Patienten sowie Organisationen und Personen, die sich mit Diabetes beschäftigen. Der Verein arbeitet gemeinnützig.Wenn Sie auf dem Gebiet des Diabetes mellitus (und der Stoffwechselkrankheiten) als Arzt oder anderer Hochschulabsolvent tätig sind bzw. wissenschaftliche Arbeit auf diesem Gebiet leisten, bitten wir Sie, die Brandenburger Diabetes Gesellschaft zu unterstützen. Wir freuen uns über Ihr Interesse und begrüßen gerne neue Mitglieder.
NEWSBDG - Fachtagungen 2025Die Brandenburger Diabetes-gesellschaft e.V. in Kooperation mit dem Berufsverband Brandenburger Diabetologen lädt auch 2025 wieder zu zwei Fachtagungen nach Potsdam ein. Themen, Vortrags- und Programminhalte werden rechtzeitig bekanntgegeben.Die Frühjahrstagung wird am14. März 2025 stattfinden.Unsere Herbsttagung ist für den 21. und 22. November 2025 geplant.Wir freuen uns auf Ihren Besuch.KOLLOQUIUM für Diabetes-BeraterInnen & -AssistentInnen2025 Genaue Termine und Einladungen dazu werden folgen.